Er war keiner von uns, hätte es aber sein können. Und sein Enkel (Levin Ötztunali) ist ein Eiserner. Machs gut Uwe Seeler. Sie werden dich nun ein letztes Mal auf den Händen tragen, wie damals.
„Ich habe gespielt, um zu gewinnen und den Leuten Spaß zu bringen.“
Uwe Seeler
Das Leben des Hamburger Jung
Geboren am 05. November 1936 in Hamburg – Verstorben m 21. Juli 2022 – Er wusste immer wo er herkam und spielte ausschleßlich beim HSV. Dazu später mehr.
Bereits 1946 begann Uwe in der Jugendabteilung seines Vereins. Der erste Einsatz war einem Freundschaftsspiel. Danach erfolgte 1954 eine Sondergenehmigung des DFB und er durfte in der Ligamannschaft ran. Beim Spiel gegen den Ligarivalen Holstein Kiel schoß Seeler im NHV Pokal 4 Tore (Endstand 8:2). Da wurde dann auch klar, dass der Hamburger zu seiner aktiven Zeit einer der besten Stürmer sein würde. Und so ist es kein Wunder, dass ihn Sepp Herberger in die Nationalelf berief. Legendär dürfte da noch sein Hinterkopftor bei der WM in Mexiko 1970 gegen England zum 2:2 (https://www.youtube.com/watch?v=8yNgmxjhqH8). Ich könnte noch vieles erwähnen, aber das findet man auch im Netz.

Der Mann mit dem Koffer
Helenio Herrera, damaliger Trainer von Inter Mailand, wollte uns Uwe nach Italien holen. Das Angebot: 1 Mio. D-Mark (dafür hätte man damals ein paar Dutzend Häuschen kaufen können), ein Auto, deutsche Schule für die Kinder. Das Geld soll symbolisch in einem Koffer unter dem Tisch gestanden haben. Seeler lehnte dankend ab und sagte öffentlich, dass er den Hamburger SV nicht verlassen würde. Herrera, der es gewohnt war, alles zu bekommen was er wollte, verstand die Welt nicht mehr.
Der Knall
Selbst das Publikum hört den Knall und Seeler bleibt liegen. Diagnose: Achillessehne gerissen. Er kämpft sich aber wieder ins Training zurück und spielt zunächst mit dickem Verband. Nach eigener Aussage wollte er nie Weicheier haben, kämpfen war seine Devise.
Immer weiter
Das legendäre Wembley Tor machte Uwe Seeler traurig, aber er gab Handzeichen zum Weiterspielen und Kämpfen, bloss nicht aufgeben. Und er blieb fair, denn er schüttelte Schieds- und Linienrichtern nach dem Spiel die Hand.
Wenn das Herz blutet
Mitte der 90 ging es dem HSV gar nicht gut und Beckenbauer entschloß sich Seeler zu überzeugen, dass er das Gesicht des Vereins werden müsse. Er war es eigentlich schon.
Er stellte sich zur Wahl zum Präsidenten und hatte bis auf einige Enthaltungen, großen Erfolg. Leider war seine Präsidentschaft überschattet von dubiosen Geschäften einiger Präsidiums-Mitglieder. Man darf davon ausgehen, dass ihm das das Herz gebrochen hat.
Der Sportclub beim NDR hatte eine interessante Doku zu uns Uwe gemacht.
https://www.ardmediathek.de/video/sportclub/uwe-seeler-abschied-von-einem-volkshelden/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODA0MmYyYy0zZDVkLTQxNDAtODM2OS1kMTgzNjY2MjEzZWI
Der Enkel
Aktuell ist Levin Mete Öztunali Spieler bei den Eisernen. Sohn von Frauke Seeler und einem türkischen Keeper.
Was bleibt…
…sind seine Erinnerungen, vor allem an einen normalen, ehrlichen und authentischen Fußballer, der sich selbst immer treu war.
Danke und mach’s gut Uwe. In diesem Sinne „UWE UWE UWE…“ R.I.P.