„Wir tun gut daran, uns auf uns selbst zu konzentrieren.“

Urs Fischer

Auch El Capitano Christopher Trimmel weiß viel über Derbys. „Derbys sind eigtl. ein eigener Wettbewerb. So gesehen haben wir ja Vierfach-Belastung. (lacht)“ Alle wissen es geht um viel in diesem Auftaktspiel. Zurück zu Trainer Fischer: Der konstatiert gleich zu Anfang, dass er sich nur auf den sportlichen Faktor gegen Hertha konzentrieren wird. Das zeugt in meinen Augen von Professionalität. Sicher Klappern gehört zum Handwerk und Sticheln zum Derby, aber manchmal drückt sich unser Präsident etwas unglücklich aus. Seine Aussage („Uns verbindet nichts! In Westend spielt eine Kapitalgesellschaft, bei uns ein eingetragener Verein.“) ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gewählt. Man darf auch nicht vergessen, dass das von Sportbild kam, die auch nicht immer die Wahrheit gepachtet haben. Vermutlich, falls sie so getroffen wurde, bezieht sie sich vornehmlich aufs Wirtschaftliche, könnte aber einige hochkochen lassen. Ich möchte keineswegs dem Gegner eine Liebe zur Stadt und zum Fußball absprechen, zudem erinnert mich die Fehde stark an das Romeo & Julia Problem. Aber ich schweife ab.

Dem Trainer stehen alle Spieler zur Verfügung. Lediglich Puchasz hat Trainingsrückstand, Thorsby & Siebatcheu leichte Blessuren wegen Schlägen im Spiel oder Training und hey Timo Baumgartl trainiert wieder, zunächst individuell, aber ein Anfang. Gute Besserung weiterhin für Dich, Jung. Die Abstände zwischen den Ketten müssen verringert werden. So könnte es natürlich dazu kommen, dass ein weiterer Stürmer in die Aufstellung rückt. Das wäre dann wohl ein 3-4-3, beispielsweise Rønnow – Heintz, Knoche, Doekhi – Gießelmann, Schäfer, Pantovic, Trimmel – Voglsammer, Siebatcheu, Becker; wobei Gießelmann und Trimmel als Schienenspieler agieren. Theoretisch wäre auch ein 4-3-3 möglich, aber ich meine mich an eine Aussage Fischers zu erinnern, dass das nicht so funktioniert. Mein Tip: 3 : 1 für Union.

FunFact

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum Urs Fischer so gut zu uns passt? Der 1. FC Union Berlin besteht seit dem 20. Januar 1966. Urs Fischer wurde am 20. Februar 1966 geboren. Perfekt.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner