Sorry für die Verspätung, ich hatte mal wieder ein paar gesundheitliche Probleme.
FC Union Berlin : FC Bayern München 1 : 1 ( 1 : 1 )
Heute kommt ein echter Brocken an die Alte Försterei. Für uns gibt es einige Chancen. Wir werden sehen, was wir da behalten können.
Der Kader
Rønnow – Doekhi, Knoche, Jaeckel – Ryerson, Trimmel – Thorsby, Khedira, Schäfer – Behrens, Becker; ab 62. Michel, Leweling; ab 81. Gießelmann; ab 85. Haraguchi, Seguin;
Unsere Jungs starten vorn mit dem Doppel-B Behrens & Becker. Jordy hat muskuläre Probleme. Oh man ausgerechnet heute, aber in den nächsten englischen Wochen braucht man ihn dringender als in einem Spiel, auch wenn das in der Bundesliga stattfindet. Behrens ist genau der Wuchtige den man an dieser Stelle braucht.
Das Spiel
Von Anfang an ein Spiel, bei dem es kaum Zeit zum Atmen gibt. Union presst früh und versucht die Geschwindigkeit der Gäste einzuschränken. Nach kurzer Zeit haben die Eisernen das System der Bayern erkannt und sich darauf eingestellt. Torchancen auf beiden Seiten. Dann gibt es einen Freistoß, den Trimmel auf Becker bringt, welcher den Ball ins Eck zimmert. (12 min.) Neuer kann nur hinterherschauen. Kurz darauf ist der Rekordmeister im Glück, nach mehreren geblockten Schüssen, geht doch einer unerreichbar für Rønnow rein. Und weiter Druck auf beiden Seiten. Trimmel meldet Davies komplett ab und auch Ryerson hatte Coman weitestgehend unter Kontrolle.
Nachdem Seitenwechsel veränderte sich wenig, unsere Jungs hielten dagegen und ließen die Bajuwaren nicht in die Box. Auch hier Chancen für beide Seiten, vor allem über unser Umschaltspiel, die aber nix zählbares brachten. Jamie Leweling hat nochmal eine Großchance, aber der Keeper ist da. Nach vier Minuten Nachspielzeit ist es dann amtlich, der 1. FC Union Berlin trotzt einmal mehr dem Rekordmeister. Am Ende des Spieltages steht der 4. Tabellenplatz und noch viel wichtiger 11 Punkte, meiner Meinung nach sollten die 40 Punkte drin, aber warten wir die englischen Wochen ab.
Zugaben
Rick van Drongelen wechselt an die Ostseeküste zu Hansa Rostock und Aljoscha Kemlein bekommt einen Profivertrag. Seine guten Leistungen konnten wir ja schon bei einigen Testspielen begutachten.