Ich finde es witzig, dass wir gerade Union Saint-Gilloise gezogen haben. Im Eintrag „Die leise Gerüchteküche“ bezog ich mich auf den Verein wegen eines Transfers. Urs Fischer spricht im ersten Blick von einer Mannschaft, die eine ähnliche Taktik hat. Alles andere müsse er im Detail analysieren.
Eine gute Mannschaft kommt an die Alte Försterei konstatiert auch El Capitano. Man müsse konzentriert sein und dürfe diese Gruppe, in der prinzipiell alles möglich sei, nicht zu locker nehmen.
Unser Gegner
Royale Union Saint-Gilloise besteht seit 1897 wurde bisher 11-mal belgischer Meister und steht aktuell auf Platz 4. Im Januar 2020 trafen wir im Laufe eines Trainingslager schon mal auf die Belgier. Damals trennten sich beide mit einem 2:2. Als gutes Omen sehe ich, dass Sheraldo damals das 1:0 erzielte.
24 für UNVEUROPA
Der 1. FC Union hat seinen Kader für die Gruppenphase bekanntgegeben. Am meisten habe ich mich über Aljoscha Kemlein und Tim Maciejewski gefreut.
Frederik Rönnow, Lennart Grill, Yannic Stein – Danilho Doekhi, Paul Jaeckel, Robin Knoche, Diogo Leite, Tymoteusz Puchacz, Julian Ryerson, Niko Gießelmann, Christopher Trimmel – Janik Haberer, Genki Haraguchi, Aljoscha Kemlein, Rani Khedira, Tim Maciejewski, András Schäfer, Tim Skarke, Morten Thorsby – Sheraldo Becker, Kevin Behrens, Jamie Leweling, Sven Michel, Jordan Siebatcheu
In diesem Sinne Kämpfen und Siegen, Eiserne Grüße.