Das schönste Bild an diesem Nachmittag war ein Timo Baumgartl, der auf der Union-Ersatzbank saß.

1. FC Köln : 1. FC Union Berlin 0 : 1 ( 0 : 1 )

Der Kader

Grill – Leite, Knoche, Jaeckel – Ryerson, Trimmel – Haberer, Khedira, Schäfer – Becker, Siebatcheu; ab 63. Pantovic; ab 75. Michel, Behrens; ab 83. Seguin;

Das Spiel

Kein langes Geplänkel, beide Teams gehen direkt in die Vollen. Jordan setzt sich links am Strafraumeck durch, Kurzpass auf Sheraldo, der will den Ball in die Mitte schieben – aber ein Kölner Fuß dazwischen und das Ding geht ins Tor. Ich selbst bin so überrascht, dass ich Sekunden brauche ehe ich jubele. Und es geht weiter mit dem Feuerwerk. Nach einem Kölner Handspiel im Strafraum gibt es Elfmeter. Jordy wird schießen, ob es Absicht war recht mittig zu schießen oder etwas unplatziert, Fakt ist dass der Elfer gehalten wurde. Kurze Zeit später Diagonalpass quer durch den Strafraum und Sheraldo hämmert das Leder aus spitzen Winkel in die Maschen. Der VAR übepüft und entdeckt eine Abseitsstellung. Auch Coach Urs Fischer zeigt Becker an, dass es wohl ganz knapp war. Leider hat zwischen Passgebe und Schützen niemand mehr die Pille berührt. Mit dem Halbzeitpfiff gehts in die Kabine.

In der 2. Hälfte sieht man kreativere Gastgeber als in der ersten. Nichtsdestotrotz ist im letzten Drittel Schluß. Unsere Jungs erarbeiten sih von Zeit zu Zeit Möglichkeiten, aber Köln scheint sich in der Halbzeitpause besser eingestellt zu haben und kluge Auswechslungen getätigt zu haben. Irgendwie will der Ball nicht nochmal ins Netz, auch wenn er nah dran ist.

Auf der anderen Seite hatte Lennart Grill nicht wirklich viel zu tun, war aber immer da wenn er gebraucht wurde.

Historisches

Quelle: kicker

Bereits in der 4. Bundesligasaison am 6. Spieltag steht der 1. FC Union Berlin auf Tabellenplatz 1, und das für mindestens eine Woche. Auch im 7. Aufeinandertreffen der beiden Clubs in der 1. Liga können die Kölner keinen Sieg holen. Der 1. FC Union beendet zudem die Kölner Ungeschlagen-Serie, damit bleiben nur noch die Bayern und die Eisernen ungeschlagen.

In diesem Sinne Eisern bleiben.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner