1. FC Union Berlin : FSV Mainz 05 2 : 1 ( 1 : 0 )
Tore: 1 : 0 (32.) Behrens, 1 : 1 (78. Handstrafstoß) Ingvartsen, 2 : 1 (84.) Jordan
Zumindest ca. 24 Stunden lang Tabellenführer, aber auch ein durchaus gewohntes Bild aus der Hinrunde. Wie immer nimmt Urs Fischer kein Spiel auf die leichte Schulter und weiss auch dass sein Team aufmerksam sein wird. Es gab ein Wiedersehen mit Tante Inge (Ingvartsen), welches hätte erfreulicher ausfallen können und ausgefallen sind nur Schäfer und Busk.
Kader
Rønnow – Leite, Knoche, Doekhi, Trimmel, Roussillon (<-> 79. Gießelmann) – Haberer (<-> 69. Laïdouni), Khedira, Seguin (<-> 79. Thorsby) – Becker (<-> 89. Leweling), Behrens (<-> 79. Jordan)
Das Spiel
Beide Mannschaften begannen aktiv, mit der Zeit gelang es Union die Mainz etwas einzuengen. Roussillon & Khedira hatten die ersten Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Das Spiel entwickelt sich weiter auf einem kämpferischen Level. Aber die Eisernen spielen Ballbesitz-Fußball und drängen aufs Tor. Wenn Mainz mal kam, war deren Aufbau zu langsam um es spannend zu machen. Dann hat Seguin auf rechts Platz und flankt in die Box, Trimmel verpasst mit Flugkopfball aber mit Behrens und Roussillon rutschen gleich zwei Unioner rein, Kevin trifft und das Ding ist drin. knapp 14 min. später pfeift der Schiri zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Köpenicker das Spiel weitestgehend. Erst mit der Einwechslung von Laïdaouni kam wieder Drive ins Berliner Spiel. Einer seiner Steckpässe ist goldrichtig für Sheraldo, leider bleibz´t der im Rasen hänge und verstolpert das Ding. Kein Glück für Becker im Moment und manchmal kommt auch noch Pech dazu. Bei einer Mainzer Ecke ist Seguins Arm etwas zu weit draussen und es gibt nach VAR Hinweis den Elfer. Tante Inge tritt an und Fredi ist in der richtigen Ecke, aber platziert geschossen, 1 : 1. Jetzt dreht Mainz auf, aber Union will auch den Siegtreffer, es wird noch mal spannend. Union zieht die Joker – 5 Minuten nach deren Einwechslung startet Gießelmann auf links und flankt in die Mitte, Thorsby spitzelt zurück zu Jordan und der hämmert das Leder in die Maschen. Er hat es sich verdient.
Ein verdienter Sieg, weil der Wille wieder eisern war.