Ajax Amsterdam : 1. FC Union Berlin 0 : 0 ( 0 : 0 )
Trainer Urs Fischer glaubt, dass man in Amsterdam viel Ballbesitz und spielerische Lösungen braucht um eine Grundlage zu schaffen. Ein kleines Mittelfeld-Dilemma, da Haberer und Trimmel gesperrt sind, Schäfer ist weiterhin verletzt. Im Vorfeld glaube ich, dass Laïdouni definitiv spielen wird, ob Thorsby schon 90 Minuten schafft ist fraglich. Da bliebe noch Kemlein oder ein hängender Leweling als Alternative, aber wir werden es sehen.
Was wir gesehen haben ist, dass der Bundesligazweite auch einem Weltklasseverein nicht viel gestattet. Mit einem torlosem Remis schaffen sie die wichtige Grundlage für das Rückspiel.
Der Kader
Rønnow – Doekhi, Leite, Knoche, Juranovic, Roussillon (<-> 90. Gießelmann) – Laïdouni, Khedira, Thorsby – Becker (<-> 82. Michel), Behrens (<-> 70. Jordan)
Das Spiel
Die erst Hälfte geht mit Abstand an die Gäste aus Berlin-Köpenick. Bereits nach 15 Sekunden die erste Ecke für Union. Und dieses Bild setzt sich fort, Chancen für Behrens, Becker, Khedira & Co. Auf der anderen Seiten auch ein sich wiederholender Anblick. Wenn Ajax mal in Strafraumnähe kommt, wird der ballführende Spieler von zwei Eisernen attackiert, so daß das Leder wieder Richtung Mittellinie zurück gespielt und neu aufgebaut werden muss. Ansonsten, zumindest für Union-Fans, ein spannendes Spiel. 9 : 0 Torschüsse für uns bis zum Halbzeitpfiff.
In der Kabine hatte Ajax einen Spieler ausgewechselt und kam auch druckvoller ins Spiel. Diese Druckphasen überstanden die Berliner. Achtung Spoiler: Rønnow musste nur selten eingreifen und dann wars eh Abseits. Dadurch kam Union natürlich weniger vor das Amsterdamer Tor. Ich hatte ein wenig den Eindruck, dass Sheraldo ein bisschen zuviel wollte, über die Gründe liesse sich diskutieren. Aber er oder Roussillon bereiten immer wieder Angriffe vor, wie auch Joranovic z. B. auf der Gegenseite. Kopfball von Thorsby leider zu zentral, in der 66. Minute haut er ihn dann rein. Ich freue mich wie Bolle, bis iich sehe wie der Schiri lauscht. Ja okay ein bisschen Oberarm war nach der Ballannahme dabei, aber jetzt nichts wirklich strafbar. Wie auch immer, Tor zurückgenommen. Schade, heute kein Spielglück. Davon liessen sich die Eisernen nicht beirren und brachten ihre Stärken auf den Rasen. Zwar konnten die Niederländer nach Auswechslungen den Druck erhöhen. Aber es gab nix Zählbares.
So behaupte ich, dass dies eine gute Basis fürs Rückspiel ist. Chelsea Fans, die auf ihrer Heimreise in Amsterdam den Flug wechselten, sollen zu Ajax Fans gesagt haben: „Wenn die Tabelle der Bundesliga nicht lügt, viel Spaß gegen Union Berlin.“ 13 : 8 Torschüsse für die Köpenicker sprechen eine klare Sprache.