Das entgegnete Oliver Ruhnert dem sky-Reporter auf die vollkommen sinnfreie Frage nach dem Kader 2023 / 24
1. FC Union Berlin : 1. FC Köln 0 : 0 ( 0 : 0 )
Kader
Rønnow – Leite, Knoche, Doekhi, Trimmel, Joranovic – Haberer (<-> 69. Seguin), Khedira, Laïdouni (<-> 81. Thorsby) – Becker (<-> 90. Michel), Behrens (<-> 69. Jordan)
Das Spiel
Schiedsrichter Stieler hinterlässt bei mir kein positive Meinung. Während er offensichtliche Fouls & Handspiele zugunsten Unions nicht sehen will, pfeift er bald jede Kleinigkeit für die Gäste. Klar kann man sich über die Entscheidungen streiten, aber wie soll denn da Spielfluß zustande kommen?
Im Endeffekt ein gerechtes Ergebnis, wenn man den Blick auf die Statistik lenkt. ( 8 : 10 Torschüsse / Quelle: kicker) Ex-Unioner und Vereinsmitglied Steffen Baumgart hat seine Mannschaft sehr gut eingestellt. Unsere Jungs waren nicht ganz am Limit und dann wirds eben schwer. Dazu kommt, dass der Gegner nicht aus 11 Gummipuppen besteht und sehr gut die Räume verdichtet hat. Die Mannschaft aus der Rhein-Metropole hatte, im Nachhinein betrachtet, die eindeutigeren Chancen, aber wir hatten Frederik Rønnow und uns.
Vielleicht wäre es ein anderes Spiel geworden, wenn Kevin Behrens das Ding nach 3 Minuten im Kasten unterbekommt, aber es ist wie es ist. Alle anderen Mannschaften haben gewissermaßen für uns gespielt, so daß auch nach dem 23. Spieltag der 3. Platz zu Buche steht, 5 Punkte hinter Bayer und Dortmund, die ja Inventar in der Bundesliga sind. Und wir als „Rookie“ können stolz sein dort zu stehen.
Natürlich hatte ich einige Herzinfarkte, insbesondere wenn es eine wirkliche Tormöglichkeit für die Gäste gab, aber das typisch für einen Fan der Eisernen, das war immer so und wird immer so bleiben. Ich hoffe Frederik Rønnow wird aufgrund seiner Leistung in die kicker-Elf des Spieltages gewählt. Verdient hätte er es, auch wenn bei uns natürlich das Team zählt.
Einmal Unioner, immer Unioner
Auf die Frage eines Journalisten, ob es denn ein bißchen doof wäre, wenn Union Meister werden würde, antwortete der Norweger Julian Ryerson „Lieber Union als Bayern, oder?“