1. FC Union Berlin : Vfb Stuttgart 3 : 0 ( 0 : 0 )
1 : 0 (50.) Becker, 2 : 0 (65.) Behrens, 3 : 0 (68. ET) Haraguchi
Kader
Grill – Leite, Knoche, Doekhi, Roussillon (<-> 77. Gießelmann), Trimmel – Khedira, Laïdouni (<-> 60. Thorsby), Haberer (<-> 90. Pantovic) – Becker (<-> 77. Leweling), Behrens (<->77. Jordan)
Das Spiel
Ein kampfbetontes Spiel mit wenigen Chancen und Highlights konstatiert der sky-Reporter. Als ob sonst der brasilianische Fußball im Stadion an der Alten Försterei zu Hause wäre.
Zumindest fachlich hat er ja recht und zudem konnten die Gäste in der ersten Hälfte die besseren Chancen kreieren. Nach einer halben Stunden waren die Eisernen auch im Glück als Torwart Grill herauslief und seinen Gegenspieler anschoss. Dieser hatte aber beide Hände im Spiel und s konnte auch ich wieder aufatmen. Nicht, dass wir noch nie einen Rückstand gedreht hätten, aber das muss ja nicht sein. Auch waren unsere Torschussversuche mäßig, was die Zielgenauigkeit betraf.
Nach dem Pausentee betrat eine ganz andere Union-Mannschaft das Feld. Es wurde sofort Druck auf das gegnerische Tor aufgebaut und nach 5 Minuten haut Sheraldo ihn artistisch rein. Ein so wichtiges Tor, aber dazu später. Ich jubele, aber schaue auf den Schiri. Ja das Tor gilt, wie geil. Das Tor wirkt wie eine Traubenzuckertablette bei einem Diabetiker. Noch mehr Moral, Power und Motivation und nach weiteren 10 Minuten darf Kevin auch noch. Jawoll so muss das. „Eisern Union“ rufe ich meinem TV zu. Die Köpenicker drücken weiter, Behrens von rechts in die Mitte und Ex-Unioner Haraguchi macht das 3 : 0 für die Berliner. Ehrlicherweise muss man sagen, dass hinter ihm Becker bereit zum Einschießen gewesen wäre.
Alles in allem ein stabiler und verdienter Sieg, auch wenn die erste Hälfte etwas anders aussah. Auch vom Schiedsrichter-Team eine gute Leistung. Mutet für uns alle vielleicht etwas komisch an, aber momwntan siehts so aus, als ob Union, BVB und Bayern das da vorn unter sich ausmachen.
Eisernes
Ich denke, dass bei Becker der Knoten wieder geplatzt ist. Am letzten Spieltag ein Abseits-Tor, heute ein gültiges.
Ein Fan-Song
https://www.youtube.com/watch?v=1wWwJ2ka3Ek
Transfergerüchte: Die meisten kann man ignorieren, vor allem wenn sie von Portalen kommen die mit Sport beginnen. Da ist von Dest oder Boniface die Rede, alles völligst unbestätigt. Einzig das Gerücht um das Talent Ion Ciobanu (1. FC Nürnberg) könnte der Wahrheit entsprechen. Denn außer es steht beim kicker oder bei sky sport transfers, kann man dem keine Bedeutung beimessen.