SG Eintracht Frankfurt : 1. FC Union Berlin 2 : 0 ( 2 : 0 )
Tore: 1 : 0, 2 : 0 (11., 13.) Kolo Muani
Kader
Grill – Leite (<-> 46. Jaeckel), Knoche, Doekhi, Trimmel, Juranovic – Haberer (<-> 46. Thorsby), Khedira, Seguin (<-> 46. Michel) – Becker (<-> 60. Jordan), Behrens (<-> 75. Leweling)
Das Spiel
Ich habe keine individuellen Fehler in der ersten Hälfte erkennen können, dafür mehr Spielglück bei den Gastgebern. Wenn Sheraldo mal mit Ball am Strafraum war, war selten jemand auf Höhe mitgelaufen. Manchmal habe ich mir gewünscht der Schiri würde öfter pfeifen oder dem Frankfurter Rode endlich mal den gelben Karton zeigen. Vielleicht sind Grills fehlende Spielpraxis und Seguins fehlender Speed in der Offensive seinem Gegenspieler gegenüber noch Sachen die nicht So passten. Beim 3 : 0, welches zum Glück Abseits war, halte ich schon beide Hände vors Gesicht aber der VAR kassiert es ein.
Direkt zu Beginn der 2. Hälfte änderte Trainer Fischer das System auf 5-2-1-2 und siehe da, im Vergleich zu Halbzeit Eins, war von Eintracht Frankfurt nicht viel zu sehen. Sie kamen eher nur über Konter, aber schienen auch an Effizienz verloren zu haben. Union übte mehr Druck, lief mehr an und hatte Möglichkeiten. Entweder verteidigten die Gastgeber gut oder der Ball wollte nicht über die Linie.
Oft gingen 50/50 Entscheidungen zugunsten der Gastgeber, einen Handelfmeter hätte man geben können. Unsere Jungs haben gekämpft, aber natürlich wenn du 2 : 0 hinten liegst ist es schwierig. Dazu waren es noch zwei sehr frühe Tore. Wir konzentrieren uns einfach auf unser Hauptgeschäft namens Bundesliga.