Verzeiht mir die Verspätung, Ostern halt.
Kader
Rønnow – Jaeckel, Knoche (<-> 84. Pantovic), Doekhi, Gießelmann, Juranovic – Thorsby (<-> 62. Seguin), Khedira, Haberer (<-> 84. Jordan) – Becker (<-> 72. Michel), Behrens (<-> 62. Leweling)
Das Spiel
Kein großes Taktieren, es geht direkt los. Wie schon in vielen vergangenen Spielen, entstand durch den ersten Angriff eine Tormöglichkeit. Aber auch die schwarz-gelben Gastgeber ließen sich nicht lumpen und versuchten Fredis Tor zu attackieren. Aber die eisernen Ketten waren gut gestaffelt und ließen eigentlich nur eine Flanke fast störungsfrei durch, aber genau die führte zum Führungstreffer der Heimmannschaft in der 28. Minute. Ansonsten eine ausgeglichene Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, während man die Gegner gut anläuft.
In Halbzeit Numero zwei ein vertrautes Bild, der 1. FC Union stört wo es geht und versucht den Dortmundern das Leben schwer zu machen. Insbesondere das Duo Becker & Behrens ist da gut dabei. Und so ist es kaum verwunderlich, dass Kevin nach einer guten Stunde den Ausgleich erzielt. Ich muss den Fernseher anbrüllen, weil ich mich s freue. Infolgedessen gab es weitere Möglichkeiten das Spiel zu drehen, aber das Leder wollte einfach nicht über die Torlinie. Nach den Einwechslungen, dazu komme ich später nochmal, auch ein schöner Steckpass von Paul Seguin, dummerweise in der falschen Feldhälfte und so kann der pfeilschnelle Moukoko den Gastgebern eine erneute Führung bescheren. Die verbliebene Zeit reichte leider nicht um nochmas auszugleichen, auch wenn das das verdiente Ergebnis gewesen wäre, aber auf der anderen Seite niemandem genutzt hätte.
Ich schließe mich Trainer Urs Fischer an, für den es „Eine bittere Niederlage war, wei alles geforderte von der Mannschaft auf den Platz gebracht wurde.
Zusammenhalt & Zwist
Sehr erfreut hat mich, dass Dortmunder und Union Fans sich in punkto DFL & Investoren einig sind und gemeinsame Sprechchöre diesbezüglich erschallen liessen.
Traurig macht mich ein gewalttätiger Vorfall, bei dem ein paar bekloppte, schwarz-gelb gekleidete Personen auf zwei unserer Fans auf dem Weg zum Auto losgingen. Einige echte Dortmunder Fans konnten einschreiten und schlimmeres verhindern. Mehr Info in diesem Facebook-Post:
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid026U4L8Px7p7KQXiQJ7A9TJR7FbH5BsA5bdKVjGPkUw9EjAnmicqjR4jURqX1xgNkkl&id=100063455771779