Borussia M’Gladbach : 1. FC Union Berlin 0 : 1 ( 0 : 0 )
Tore: 0 : 1 (60.) Becker

Kader

Rønnow – Leite, Knoche Doekhi, Juranovic, Roussillon (<-> 87. Trimmel) – Laïdouni (<-> 68. Thorsby), Khedira, Haberer (<-> 78. Pantovic) – Becker (<-> 78. Michel), Behrens (<-> 68. Jordan)

Das Spiel

Dass wir ein enges Spiel sehen würden war jedem klar, denn beide wollten und brauchten die Punkte. Die einen um sicher im europäischen Geschäft zu bleiben, die anderen um noch eine Chance haben dorthin zu gelangen.

Die Eisernen begannen, wie schon oft gesehen, mit Nadelstichen und machten immer wieder Druck aufs Tor. Ich verzweifelte beim Anschauen ein wenig, weil keine wirkliche Großchance dabei war. Aber gerade Kevin Behrens machte in den ersten 45 Minuten Alarm im Gladbacher Strafraum und Roussillon sowie Becker gaben sich meist in der Vorbereiter-Rolle. Auf der Gegenseite versuchten die Fohlen es immer wieder, aber spätestens im letzten Drittel, verwehrten die Köpenicker ihnen den Zugriff. Dennoch hatte Union mehr vom Spiel, was man auch rein statistisch daran sieht, dass Union in den Zweikämpfen und den erfolgreichen Dribblings die Nase vorn hat. Auch stehen am Ende 5 Torschüsse mehr bei den Berlinern als bei den Gastgebern.

Das Bild zu Beginn der zweiten Halbzeit kennen wir zur Genüge. Scheinbar packt Trainer Urs Fischer in der Kabine immer den Nachbrenner aus. Fakt ist, dass die Köpenicker noch eine Schippe drauflegen konnten. In der 60. Minute entsteht daraus dann auch ein wunderbares Tor: Roussillon flankt den Ball federleicht und präzise in den Lauf von Sheraldo Becker, welcher das Spielgerät in die Maschen zimmert. Sorry Urs Fischer, aber das war ein Tor der Königsklasse. Einige Minuten konnten Union noch aufs zweite drücken. Und plötzlich…

…war es so, als ob im Borussia-Park ein Wecker geklingelt hätte. Die Gladbacher bauten Druck auf, aber dadurch liess sich die Abwehr rund um Robin Knoche nicht aus der Ruhe bringen. Was die Jungs nicht wegbekamen, holte sich unser Schlußmann und das war tatsächlich nicht viel.

Alles in allem…

… ein souveräner Sieg des (nun wieder) Tabellendritten. Eine schöne Geste seitens der Fohlen fand ich auch das Zugeständnis, dass eine Mannschaft wie wir, die kurz vor Saisonende da steht wo sie steht, das keineswegs geschenkt bekommen hat.

Rani Khedira hat verlängert, ich hoffe Becker bleibt auch. Trimmel ist nicht mehr automatisch gesetzt, das könnte aber auch darauf hindeuten, dass das ein Heranarbeiten an sein Karriereende ist. Da sind sicherlich noch einige Jahre, aber es muss ja auch alles passen.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner