FC AUGSBURG : 1. FC UNION BERLIN 1 : 0 ( 0 : 0 )
1 : 0 (53.) Beljo

Aber das ist alles gar nicht schlimm. Toll fand ich auch, dass Rani Khedira für sein 200. Spiel geehrt wurde. Beim Anstoß bekam er noch ein Geschenk. Tolle Geste: Ein augsburger reicht Laïdouni eine Wasserflasche zur Erfrischung.

Kader

1 Rønnow
3 Jaeckel (78.) ->
5 Doekhi
31 Knoche
18 Juranovic
26 Roussillon (78.) ->
8 Khedira
19 Haberer (69.) ->
20 Laïdouni (69.) ->
27 Becker
17 Behrens (69.) ->

Ersatzbank

37 Grill
25 Baumgartl
28 Trimmel <- (78.)
23 Gießelmann
2 Thorsby
13 Schäfer <- (69.)
40 Leweling <- (69.)
11 Michel <- (78.)
45 Jordan <- (69.)

Das Spiel

In den ersten 10 Minuten hat der FCA noch alles im Griff, danach legt Union los, hat sich langsam eingestellt. 6 : 2 Torchancen in der ersten Hälfte aus Union-Sicht sprechen eine klare Sprache. Die Gastgeber dürfen zwar kommen, aber nur einmal bleibt mir das Herz fast stehen als ein Augsburger sich den Ball von Fredi erkämpft. Aber Rønnow hätte den Ball gehabt, wenn er aufs Tor gekommen wäre. Nach einigen Ecken, Freistößen und gelben Karten (letzteres zu diesem Zeitpunkt ausschließlich für FCA-Spieler) pfeift Schiedsrichter Badstübner zum Pausentee.

Nach dem Wechsel passierts dann doch: Ein clever herausgespielter Spielzug der Gastgeber führt zur Führung. Union läuft an versucht vieles, Fischer stellt um, aber die Pille will einfach nicht ins Tor. Khedira spielt von fehlender Effizienz, ich finde das Spielglück fehlte am Ende.
In der zweiten Hälfte habe ich mich auch gefragt, was der Schiri streckenweise pfeift. Die Jungs haben alles gegeben, Blut und Schweiß, mehr kann man nicht erwarten.
Was mich viel mehr nervt, ist die Tatsache, dass diese Brause-Werbemannschaft an uns vorüber gezogen ist.

Europa ist weiter im Fokus und wir können weiterhin in Augsburg nicht gewinnen.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner