In der Saison 2024/25 wird man wegen des Umbaus sowieso im Olympiastadion spielen, nun überlegen die Verantwortlichen, ob es nicht Sinn macht die Königsklasse dort durchzuführen.

Pro & Kontra

Im Wohnzimmer ist es schöner, heimeliger und natürlich quasi ein Hexenkessel. Beim Auftritt in der Conference League konnte der Spielplatz im Westteil aber passend dekoriert werden..

Das Stadion an der alten Försterei repräsentiert den Verein und die Herzen der Fans, könnte aber nicht mal allen Vereinsmitgliedern gleichzeitig Platz bieten, wie auch schon Präsident Dirk Zingler erklärte.

An der Heimstätte könnte man mit Einnahmen um die 500.000 € rechnen, in Charlottenburg gehen die Prognosen ins Vierfache, da kämen aber sicherlich noch Extrakosten hinzu. In Köpenick müssten sicherlich noch weitere Auflagen erfüllt werden.

Einmal mehr die Entscheidung zwischen Romantik, Wirtschaftlichkeit, dem was sich die Fans wünschen und was dem Verein am Ende gut tut. Und schlußendlich hatte der Präsident auch schon gesagt, dass er nicht abwarten möchte wie die UEFA entscheidet, sondern bereits vorher aktiv werden will.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner