Vereinslogos lizensiert via Public Domain | SK_Rapid_Wien_Logo | SK Rapid Wien, Peter Gribat & 1. FC Union Berlin e.V., Public domain, beide via Wikimedia Commons
1 Rønnow
4 Leite
31 Knoche
5 Doekhi
26 Roussillon
28 Trimmel
7 Aaronson
8 Khedira
19 Haberer
9 Kaufmann
27 Becker
ab 46.
12 Busk
21 Skarke
20 Laïdouni
33 Král
11 Fofana
17 Behrens
ab 60.
30 Heintz
3 Jaeckel
18 Juranovic
36 Kemlein
Die ersten zwanzig Minuten waren bestimmt von einem etwas vorsichtigerem Spiel auf beiden Seiten. Dieses Mal gab es keine individuellen Fehler die des Gegners ausgenutzt werden konnten. Die erste Hälfte war dann auch dominiert von der hauptsächlichen Top-Auswahl. Hier tat sich nur ein kleines „Problem“ auf. Unser Mittelfeld-US-Boy ist ein sehr offensiver Spieler, daher gab es wenige Bälle in den Lauf von Becker. Meistens kamen die über die rechte Schiene. Auch Mikkel Kaufmann ging es nicht viel besser. Es gab einige Chancen, aber nicht viel und keineswegs Zwingendes. Wenn die Gäste Möglichkeiten hatten, dann aus der zweiten Reihe. Hinter die letzte Kette kamen sie nicht. Ein torloses Remis zum Pausentee.
Es ging weiter mit etwas Bäumchen wechsel Dich. Das machte sich hauptsächlich im Angriff bemerkbar. Becker und Kaufmann machten Platz für Behrens und Fofana. Oh man dieser Fofana. Wenn der weiter so spielt, will ich den behalten. Gut fünf Minuten gespielt und der Spieler der Elfenbeinküste legt auf für unseren Kevin, der trickst den Keeper aus, nur der Pfosten macht keinen Platz. Aber zwei Minuten später dann macht Trimmel die Vorlage und Behrens drückt ihn rein. Ich jubele. Nun lehne ich mich zurückund will entspannt schauen. Darf ich aber nicht, denn Král spielt einen Pass, den sich Fofana erläuft, das Tor ist nur Formsache und wunderschön. Ich glaube ich habe einen neuen Top-Helden.
Unsere Jungs drängen weiter, Rapid kann nur entlasten ohne Jacob Busk in Bedrängnis zu bringen. Nach einer Stunde noch einmal Wechsel in der Kette. Weiter das gewohnte Bild. Spielbestimmende Unioner und Wiener die sich versuchen zu befreien. Diesmal Juranovic von rechts und Kevin verlängert mit dem Kopf ins lange Eck. Der österreichisch Keeper ohne Chance. Ergo steht es 3:0. Das ist auch das Endergebnis. Ein ungefährdeter Sieg.
Der Testspiel-Heim-Auftakt ist gelungen. Man konnte vieles Gute sehen und auch einiges einschätzen. Die Abwehr stand gut, nach vorne raus ging einiges, Busk war wieder sicherer. Sehr gut gefallen hat mir ein Transparent der Gästefans: „Ob als Rapidler, Unioner oder einfach Mensch, Trimbo ist toll.“ (Aus dem Gedächtnisprotokoll) Eine tolle Geste und und unseres Capitano durchaus würdig.
Führt der Neuzugang zu neuer Taktik?
Gestern wurde Lucas Tousart als Neuzugang vorgestellt. Wie schon erwähnt kann der französische Mittelfeldspieler, wie Khedira & Kral, den 6er bis 8er spielen. Das könnte eine kleine taktische Umstellung bedeuten.
Wir erinnern uns an einen gewissen Max Kruse, ein typischer 10er. Das wäre die perfekte Rolle für Brenden Aaronson. Die Neuzugänge könnte aber auch bedeuten, dass Fischer mit zwei 6ern vor der Kette spielt und Brenden als 10er hinter den Stürmern. Nicht immer, aber optional wenn man so will. Laïdouni ist ein klassischer 8er, so daß im Prinzip das System 5er-Kette-6er-8er-10er-Stürmer möglich wäre. Das wird spannend.
Nächstes Spiel am Sonnabend gegen Holstein Kiel.