Paramount+ Logo, Paramount Global – Loyalkaspar, Public domain, via Wikimedia Commons
Es ist ja nicht so, dass ich Trekkie wäre. Ich glaube ich erkenne die meisten Folgen der Originalserie an den Dialogen. Für mich ist Paramount in erster Linie Home of Star Trek. Das Netzwerk, das für all dies, und natürlich noch mehr, verantwortlich ist, wird ab der nächsten Saison die Brust der Eisernen und auch die Banden zieren. Wefox bleibt uns weiterhin als Werbepartner erhalten. Nun muss ich mir ja wieder ein Trikot kaufen, bin gespannt wie das neue Heimtrikot aussehen wird.
Paramount + der Streamingdienst des Paramountnetzwerkes wechselt vom Ärmel auf die Brust. Mal abgesehen davon, dass ich einen persönlichen Bezug habe, passt das für mich perfekt. Denn Star Trek war schon immer anders und startete in den USA im Jahre 1966. Merkt ihr was? Eine kleine Anekdote: Nichelle Nichols, bekannt geworden als Lt. Uhura, wollte aussteigen. Martin Luther King sprach mit ihr, dass ihre Rolle unheimlich wichtig wäre. Schwarze Frauen und Mädchen sollten wissen, dass sie alles schaffen können. Also sorry, wenn das nicht Union ist, was dann?
So und bei Thema Star Trek Online… Leider sind die Farben da schwierig, weil die oft anders dargestellt werden, na wie auch immer… die USS Union Berlin NCC 1966
