| Vereinslogos lizensiert via Public Domain | Udinese Calcio, Peter Gribat & 1. FC Union Berlin e.V., beide via Wikimedia Commons |
Teil 1: 1. FC Union Berlin : Pafos FC 1 : 2
1:0 (49.) Heintz, 1:1 Felipe (80.), 1:2 Abdusalamov (88.)




















Gerade erst im Trainingslage angekommen, durfte Neuzugang Alexander Schwolow gleich eine Halbzeit zwischen den Pfosten verbringen. Er hatte nicht wirklich viel zu tun, aber das was er bekam, bekam er. Um das Verletzungrisiko zu minimieren wurde Knoche bereits in der 30. ausgewechselt.
Es hakt noch an so einigen Ecken, Präzision im Pass-Spiel, Timing und vor allen Dingen Effizienz im Letzten Drittel. Dass das Team zu diesem Zeitpunkt nicht eingespielt ist, dürfte ziemlich jedem von Euch klar sein. Ebensowenig haben sie sich als Einheit gefunden, aber bis zum Pokalspiel wird das noch.
So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die erste Hälfte so vor sich her lief und für mich, bis auf einige Erkenntnisse, auch nicht ganz so spannend war.
Derzeit kommt er noch viel zu selten, der präzise Pass in den Lauf von Sheraldo Becker. Ehrlich gesagt, halte ich auch Jordan eher für die Bank. Skarkes Einsatz als Außenverteidiger & Schienenspieler ist gut gut, aber ich bin mir nicht sicherr ob das Königsklassenniveau hat. Ebensowenig wie die gute Leistung von Heintz(i).
Torloses Unentschieden zur Halbzeit. Dann mal abwarten, was nach dem Seitenwechsel passiert.
Die Mannschaft des 1. FC Union kommt mit mehr Drive aus dem Kabinengang. Trimmis Flanke, Gestocher im Strafraum und Dominique braucht nur seinen Fuß hinzuhalten. Endlich das 1:0 in der 49. Minute. Die Eisernen variieren. Sie lassen sich mal zurück fallen, dann stoßen sie wieder vor. Und natürlich warten sie auf Umschaltmomente. Allen Anstrengungen zum Trotz, gibt es kurz vor Schluß eine wirklich dumme und unverdiente Situation. Pafos FC schießt aus so genannten zweiten Reihe. Irgendwie wird der Ball abgefälscht, so dass er unerreichbar für Busk über die Linie geht.
Aber die Köpenicker rappeln sich schnell wieder auf und versuchen da Druck aufzubauen. Aber der Ball landet nicht mehr im Tor vom Pafos FC.Bereits in der Nachspielzeit dann noch ein wirklich guter Spielzug des Tabellenvierten aus Zypern, der dann auch zum 1:2 führt. Dann ist Schluß und es gab sicher viele Erkenntnisse für Coach Fischer.
Teil 2: 1. FC Union Berlin : Udinese Calcio 1 : 0
1 : 0 (73.) Roussillon














Die ersten 15 Minuten nach dem Anpfiff ein ähnliches Bild wie am Vortag. Dann ging es aber doch mit Druck weiter, weitaus besser als am Freitag. Und die Italiener bemühten sich meine Erinnerung ans letzte Jahr aufzufrischen. Man fragte sich tatsächlich Fußballer oder Holzfäller also Fairplay sieht anders aus. Gerade gegen Ende der ersten Hälfte gab es mehrfach Rudelbildung samt einer roten Karte für eine Tätlichkeit. Wie ein ganzer Mann zog ein italienischer Spieler Hollerbach an den Haaren. Rein fußballerisch estimmte Union das Bild auf dem Feld konnte aber nichts im Kasten unterbringen.
Auch nach dem Seitenwechsel drückten die Köpenicker munter weiter auf den Führungstreffer. Fofana spielte sehr mannschaftsdienlich, versuchte aber auch eigenes zu kreieren. Hollerbach agierte immer frech, manchmal schon provokant. Schlußendlich führte ein Kabinettstückchen zum Tor. Die Chelsea-Leihgabe David Datro Fofana hatte schon einiges angeboten, aber dieses Mal… Mit dem Rücken zu seinen Gegenspielern passt er den Ball durch deren Beine genau in den Laufweg von Roussillon, der nur noch ins lange Eck vollenden muss. Und ich kann endlich die Arme hochreißen. Das war auch das Endergebnis eines Testspiels, das nicht unbedingt freundschaftlichen Charakter hatte. Auch die Verletzung von Tousart ist schade.
Am kommenden Sonnabend Generalprobe gegen Atalanta Bergamo im Stadion an der Alten Försterei. Ich bin gespannt und hoffe Becker und Fofana mal zusammen sehen zu können.