fc union - atalanta bergamo 4-1

| Vereinslogos lizensiert via Public Domain | Atalanta Bergamo, Peter Gribat & 1. FC Union Berlin e.V., beide via Wikimedia Commons |

1:0 (8.) Laidouni, 2:0 (25.) Behrens, 3:0 (28.) Fofana, 3:1 (33.) Pasalic, 4:1 (51.) Fofana

1 Rønnow
4 Leite << >> (72.) 3 Jaeckel
5 Doekhi
18 Juranovic << >> (46.) 28 Trimmel
26 Roussillon << >>(72.) 21 Skarke
31 Knoche << >> (84.) Kemlein
7 Aaronson << >> (46.) 33 Kral
8 Khedira << >> (84.) 9 36 Kaufmann
20 Laïdouni << << (46.) 27 Becker
11 Fofana << >> (61.) 16 Hollerbach
17 Behrens (38. []Gelb) << >> (61.) Jordan

Als erstes ein Kompiment an den Gegner. im Gegensatz zu ihren Landsmänner von Udinese Calcio waren die Spieler weitaus weniger ruppig oder gar unfair.

Nach einer kurzen Zeit des Abtastens gings auch gleich gut los. Zwar hatten die Gäste aus Bergamo einen Tick mehr Spielanteile, aber wir sind ja nicht beim Boxen, wo es für Technisches Punkte gibt. Und weil Tore zählen, kommt der Ball gefühlvoll in die Mitte und Laïdouni kann bravourös einschieben. Die Italiener kommen immer wieder bis zum letzten Drittel, schließen aber oft mit Fernschüssen ab, weil sie nur selten durchkommen. Nach 25 Minuten legt Fofana den Ball in den Lauf von Kevin Behrens, 2:0. War eben noch Vorlagengeber, zeigt David Datro abermals seine Klasse und macht das 3:0. Da darf er auch mal mit einem Salto jubeln. Die Italiener stürmen vor und hämmern die Pille zum 3:1 in die Maschen. In der ersten Hälfte Union etwas aktiver nd vor allen Dingen aggressiver. Und es gab Chancen für weite Köpenicker Tore.

Der Seitenwechsel begann mit einer kleinen Umstellung. Für mich sah es nach zwei 6ern (Khedira & Kral) aus. Dafür gabs drei Stürmer inklusive Flügeloffensive. Allerdings kommt der entscheidende Pass aus dem Mittelfeld. Kral legt sehr schön für Fofana auf, der den italienischen Keeper scheinbar easy überwindet.
In der Folge diverse Wechsel auf beiden Seiten. Trotz kämpferischen Einsatzes der Teams, ändert sich nichts mehr am Ergebnis. Pünktlich nach 90 Minuten pfeift der Schiri ab.
Generalprobe gelungen, die Wettbewerbe können kommen.

Fazit: Die Gewinner der Vorbereitung sind für mich definitiv Fofana & Aaronson. Von Hollerbach dürfte auch noch einiges zu erwarten sein. So leid es mir tut, Jordan ist eher für die Bank. Da sind qualitativ gute Stürmer vor ihm. Vermutlch kommen noch ein Innen- und ein Außenverteidiger. Ich glaube nicht, daß Skarke die Endlösung ist. Das Mittelfeld ist top besetzt, die Keeper passen auch soweit.

Tousart & Thorsby

Lucas Tousart wird einige Wochen ausfallen. Laut aktuellen Erkenntnissen handelt es sich um eine Oberschenkelverletzung, die nicht schwerwiegend ist aber auskuriert werden müsse. Bei der Gelegenheit, zwar noch nicht wieder im Mannschaftstraining, aber dennoch in Berlin wieder dabei ist Andras Schäfer, zudem ist Haberer als verletzt gemeldet allerdings ohne Details.
Dass Morten Thorsby nach Genua verliehen und mit einer Kaufpflicht versehen wurde, liegt nicht an seiner Spielzeit, sondern soll private Gründe haben.

In eigener Sache
Ich habe in der Sommerpause designtechnisch einiges herumprobiert. Im Großen und Ganzen wird es jetzt so bleiben, da das für alle Geräte funktioniert. (PC / Laptop, Handy, Tablet).
In diesem Sinne U.n.v.E.U.

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner