| Bild: Erna Mandy | Vereinslogos lizensiert via Public Domain | SG Eintracht Frankfurt, Peter Gribat & 1. FC Union Berlin e.V., beide via Wikimedia Commons |

Ein effizienter Gegner. Ein Freistoß, der meiner Meinung nach keiner war und kurze Schwächemomente in der Verteidigung. Das war der Mix, der zu diesem Endergebnis führte.

Das Spiel

1 Rønnow | 6 Gosens : 4 Leite : 31 Knoche : 23 Bonucci [83. 7 Aaronson] : 28 Trimmel [83. 10 Volland] | 33 Kral [73. 19 Haberer] : 20 Laïdouni | 16 Hollerbach [56. 17 Behrens] : 27 Becker [83. 29 Tosart] : 11 Fofana

Na das geht ja gut los. Von Jablonski war ich noch nie begeistert. Aber dass es so schnell gehen würde, dachte ich nicht. Einen, aus meiner Sicht, völlig normalen Zweikampf pfeift er als nicht regelkonform ab. Der folgende Freistoß kann nicht geklärt werden, die Abwehr war da auch noch unklar positioniert, und gelangt über Umwege zu Marmoush, der Rønnow keine Chance lässt. Und wir waren wieder da wo wir nicht sein wollten: Unter Druck.
Wir bekommen das Spiel in den ersten 20 Minuten nicht in den Griff und so kommt es wie es kommen muss – Das 0:2 fällt zügig. Kurz darauf jedoch stürmen die Köpenicker auf das Frankfurter Gehäuse, aber der Druck im letzten Drittel fehlt oft. Nun muss man auch zugeben, dass das Ganze von den Gästen wurde und den Eisernen mal wieder das Glück fehlte. – Kopfball an die Latte, Anschlußtreffer wegen Hand abgepfiffen –
Der Schweizer Coach musste alles auf eine Karte setzen, was am Ende zum 3:0 führte. Im Prinzip waren es 3 individuelle Fehler, die der Gegner eiskal ausgenutzt hat. Und in der Offensive mangelt es neben Glück auch an Effizienz.

Ich weiß wirklich nicht woran es liegt. Die ersten 3 Spiele liefen super. Spieler, Trainer & Fans geben alles. Klar hakts hier und da mal. Wahrscheinlich hat Wolff Fuss recht: Der 1. FC Union zahlt jetzt den Tribut für die erfolgreichen Jahre.

Man merkt natürlich, dass er alles für den Verein gibt. Er versucht alles, macht alles, führt viele Gespräche, also ihm etwas vorwerfen kann man eigentlich nicht, weil er jedes Prozent für den Verein gibt

Union Kapitän Christopher Trimmel über Urs Fischer

Passt zur Situation. … Am Schluß belohnen wir uns nicht.

Urs Fischer zum Spiel gegen Frankfurt

Von murmel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner